Kobold Consulting hat sein Produktangebot und seinen Lernbaukasten auf Basis des europäischen Referenzrahmens für digitale Kompetenzen (DigComp) aufgebaut. Dieser Referenzrahmen wurde durch die Europäische Kommission erarbeitet, um alle Bürger in Europa fit für die digitalisierte Arbeitswelt zu machen.

Die Bausteine werden je nach Ihren individuellen Wünschen im Reverse Mentoring Modus oder als individueller Bestandteil eines Trainings oder einer Schulung vermittelt.
Reverse Mentoring

“Ändern Sie sich, bevor Sie müssen“ ist eines der berühmtesten Zitate vom ehemaligen General Electric-CEO Jack Welch. Getreu diesem Motto lud der Visionär Berufseinsteiger dazu ein, Top-Managern über das Internet und moderne Technologien fortzubilden. Seitdem haben immer mehr Unternehmen weltweit das Erfolgskonzept „Alt lernt von Jung“ angewandt. Die Ziele dabei sind vielfältig: Beidseitige Wissensweitergabe, Änderung der Unternehmenskultur, Diversity Management oder Employer Branding. In der Zeit der (digitalen) Transformationen beweisen Studien wie z.B. die des MIT Sloan Center for Information Systems Research (CSIR), dass eine hohe Digitalkompetenz einer Führungskraft zu einem 38% stärkerem Umsatzwachstum korreliert.
Reverse Mentoring kann diese Digitalkompetenz stärken und zum lebenslangen Lernen anregen. Dabei ist es mehr als eine reine Digitalisierungs-Fortbildung!
Bei Kobold Consulting lernen Sie diese Digitalkompetenz von Digital Natives im persönlichen Austausch. Dabei profitieren wir von unserer Erfahrung im Coaching von (Top-)Management.
Individuell. Persönlich. Vertraulich.
(Beispiel-)Ablauf:

Weitere Informationen zu unserem Reverse Mentoring Programm finden Sie hier. Oder kontaktieren Sie uns mit Ihren individuellen Fragen direkt über das Kontaktformular.
Trainings / Schulungen

Auf Anfrage bieten wir auch individuelle Trainings und Schulungen für Ihr Unternehmen bzw. Ihre Institution an. Dabei freuen wir uns, gemeinsam mit Ihnen aus Ihre Themenideen interaktive Trainings und Workshops zu entwickeln. Dabei können wir auf unsere fundierte Erfahrung als Dozenten zurückgreifen – Sowohl online als auch offline!
Mögliche Themen sind:
Informations- und Datenkompetenz
- E-Mail Overflow
- Selbstmanagement
- Aufgabenmanagement
- …
Kommunikation und Kollaboration
- Online Zusammenarbeit
- Hybride Zusammenarbeit
- Interaktive online Workshops gestalten
- Kollaborations-Tools (Zoom, Teams,…)
- Effektives Zuhören
- Voll vernetzt & virtuelles Netzwerken
- Apps – Effizienter im Beruf
- (Agiles) Projektmanagement
- Präsent und erfolgreich auf LinkedIn & Co
- …
Digitale Inhalte erzeugen & gestalten
- Grundlagen der Programmierung
- Ein Bild – 1000 Worte
- PowerPoint – Struktur und Kniffe
- PowerPoint Auftragsarbeiten
- Online Tools für die Erstellung von digitalen Inhalten
- Communitymanagement
- …
Sicherheit
- Sicher unterwegs im Netz
- Datensicherheit
- (Online) Resilienz
- Positive Intelligenz
- …
Problemlösung
- Problemlösungskompetenzen im digitalen Umfeld
- Konflikte & Problemlösungen
- …
Analyse und Reflektion
- Reflektion Ihrer (Online-)Präsenz
- …